LinoPro Blog

Produktentwicklung mit LinoPro: Berechnung und Simulation

Produktentwicklung mit LinoPro: Berechnung und Simulation

Durch Berechnungen und Simulationen kann das Verhalten von Werkstoffen oder Bauteilen vorausberechnet werden. In jeder Entwicklungsphase kann somit das physikalische Verhalten hinsichtlich Funktionalität, Stabilität oder Verformbarkeit getestet werden. Dadurch können Fehlentscheidungen verhindert, Entwicklungszyklen verkürzt und Kosten gespart werden.

Produktentwicklung mit LinoPro: Die Konstruktionsphase

Produktentwicklung mit LinoPro: Die Konstruktionsphase

Das freigegebene Modell aus der Entwurfsphase wird in serientaugliche und fertigungsgerechte Einzelteile ausgearbeitet. Dieser eigentliche Konstruktionsprozess erfolgt ebenfalls mit einer 3D CAD-Anwendung, jedoch mit einem für Fertigung und Simulation erforderlichem hohen Detaillierungsgrad.

Produktentwicklung mit LinoPro: Die Entwurfsphase

Produktentwicklung mit LinoPro: Die Entwurfsphase

Das Ziel der Entwurfsphase ist das Ermitteln des optimalen Gesamtentwurfes und das Festlegen des Produktdesigns auf Basis der bislang erarbeiteten prinzipiellen Lösung. Dabei wird in einem iterativen Prozess die Baustruktur von einer Grobgestaltung ausgehend strukturiert und zur Detailkonstruktion freigegeben. Die einzelnen Teile und Komponenten werden dabei in einem Funktionsmodell fertigungsgerecht vordimensioniert.

CAD Grundlagen

CAD Grundlagen

Der erste Beitrag unserer Beitragsserie zum Thema CAD beschäftigt sich mit den CAD-Grundlagen. Falls Sie gerade auf der Suche nach einem passenden CAD-Dienstleister sind, sich aber zuvor erst mit dem Thema auseinandersetzen möchten, ist diese Beitragsserie definitiv empfehlenswert.

Produktentwicklung mit LinoPro: Die Machbarkeitsanalyse

Produktentwicklung mit LinoPro: Die Machbarkeitsanalyse

Eine Machbarkeitsanalyse wird durchgeführt, um zu klären, ob sich eine Produktvision aus technischer und wirtschaftlicher Sicht überhaupt in die Realität umsetzen lässt. So wird ausgeschlossen, dass wertvolle Ressourcen in wenig aussichtsreiche Projekte investiert werden.

Produktentwicklung mit LinoPro: Der Konzeptentwurf

Produktentwicklung mit LinoPro: Der Konzeptentwurf

In der Konzeptphase muss das Entwicklungsteam zunächst herausfinden, welche Aufgaben das Produkt erfüllen muss und welche Funktionen notwendig sind. Es muss außerdem die Marktlage sowie Trends analysieren und klären, welche Technologien und Umsetzungsmöglichkeiten Erfolg versprechen.

Individualsoftware vs. Standardsoftware

Individualsoftware vs. Standardsoftware

Mit unserem Blogbeitrag "Individualsoftware vs. Standardsoftware" möchten wir Ihnen wichtige Fragen rund um das Thema Individualsoftware, Standardsoftware und individualisierte Standardsoftware beantworten.

LinoPro unterstützt Sie bei der Produktentwicklung

LinoPro unterstützt Sie bei der Produktentwicklung

Durch innovative und leistungsstarke Produkte erhalten Sie die Wettbewerbsfähigkeit Ihres Unternehmens. Wir als Konstruktionsbüro unterstützen die Entwicklungsvorhaben unserer Kunden bereits in einem sehr frühen Stadium. Das Konstruktionsbüro von LinoPro geht mit Ihnen den kompletten Entwicklungsprozess von der Idee bis zum…

LinoPros Innovation Manager zeigt vollen Einsatz

LinoPros Innovation Manager zeigt vollen Einsatz

Unser neuer Innovation Manager scheut auch in seiner Freizeit keine Dreckecken: Vincent Baumgart (im Bildvordergrund), seit Anfang Juli 2019 bei LinoPro, hat sich in diesem Jahr erstmalig am Tough Mudder Event am Lausitzring beteiligt. Fünf Kilometer watete er durch Schlammgruben, kroch durch den Dreck, watete…

LinoPro Logo Ball